Fortbildungsplattform

Herzmedizin

Düsseldorf, 03.09.2025

Rhythmus Update 2025

03. September 2025

17:00 – 20:00 

Programm

Courtyard by Marriott

Düsseldorf Hafen

Salon 1+2+3
Speditionstrasse 11

| 40221 Düsseldorf 

Die Fortbildung wird bei der Ärztekammer Nordrhein zur Anerkennung von CME-Punkten für das Fortbildungszertifikat angemeldet. 

Grußwort & Mitwirkung

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, 

 

wir möchten Sie herzlich zu unserer Fortbildungsveranstaltung „Rhythmusupdate Düsseldorf“ einladen. Was ist neu in der Rhythmologie 2025?

Die Innovationskraft in der Rhythmologie ist ungebrochen: Zahlreiche innovative Katheter-Technologien ermöglichen eine noch präzisere Diagnostik und Therapie. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die neuesten Ablationstechniken und Neuerungen im Device-Bereich vor dem Hintergrund der aktuellen wissenschaftlichen Literatur diskutieren und Ihnen die neusten Studien vorstellen.

Lassen Sie sich über die neuesten Entwicklungen aus dem Bereich der invasiven Elektrophysiologie und der Schrittmachertherapie informieren und freuen Sie sich auf interaktive Diskussionen mit Experten und hochklassigen, externen Referenten.
Diese Einladung richtet sich an alle Kolleginnen und Kollegen im niedergelassenen Bereich, aber auch an Kliniken, die Interesse an Patienten mit Herzrhythmusstörungen haben. Wir freuen uns auf einen interessanten Abend mit lebhaften Diskussionen auch beim abschließenden Buffet.

 

Mit kollegialen Grüßen

Ihre Prof. Dr. med. Malte Kelm & PD Dr. med. Obaida Rana

Mitwirkende

Wissenschaftlicher Leiter

PD Dr. med. Obaida Rana, Düsseldorf

Prof. Dr. med. Malte Kelm, Düsseldorf

Referierende

Dr. med. Alexandru Bejinariu, Düsseldorf

Dr. med. David Glöckner, Düsseldorf

Dr. med. Guram Imnadze, Bad Oeynhausen

Prof. Dr. med. Paulus Kirchhof, Hamburg

Dr. med. Daniel Oehler, Düsseldorf

PD Dr. med. Maximilian Spieker, Düsseldorf

Anmeldung

Für die Anmeldung zu dieser Fortbildung ist ein CardioMD-Account notwendig. Loggen Sie sich bitte hier ein oder erstellen Sie einen Account. Danach können Sie sich für die Fortbildung anmelden.

Jetzt einloggen