22.03.2023
17:30 – 20:00 Uhr
Literaturhaus München
Salvatorplatz 1
80333 München
Die Veranstaltung wird bei der Landesärztekammer Bayern zur Anerkennung für das Fortbildungszertifikat eingereicht.
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
anlässlich der jüngsten Entwicklungen im Bereich der medikamentösen Therapie der Hyperlipoproteinämie möchten wir Sie gerne zu unserer Fortbildung „Lipidmanagement 2023“ einladen.
Hierfür ist es uns gelungen, hochkarätige Expertinnen und Experten zu gewinnen die mit spannenden Vorträgen und viel Raum für eine interaktive Diskussion eine umfassende Übersicht zum Therapiestand 2023 sowie einen Ausblick auf neue Therapien bieten. Die Basis dieser Fortbildung bilden die Leitlinien, sowie das Wissen um die LDL-Cholesterin-Zielwerte. Neue Medikamente wie Bempedoinsäure sowie praktische Punkte in der PCSK9-Therapie werden thematisiert. Der Ausblick auf neuere Therapieformen mittels siRNA sowie die Therapie von erhöhtem Lp(a) bilden den Abschluss der Veranstaltung.
Unsere Ärztefortbildung richtet sich an alle interessierten niedergelassenen Kollegen und Klinikärzte, die dieses dynamische, interdisziplinäre Feld besser kennenlernen wollen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Prof. Dr. med. Oliver Husser
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. med. Oliver Husser, München
Referierende
Prof. Dr. med. Wolfgang Koenig, München
Prof. Dr. med. Elisabeth Steinhagen-Thiessen, Berlin
PD Dr. med. Christian Tesche, München
PD Dr. med. Klaus Thürmel, München