Fortbildungsplattform

Herzmedizin

Stuttgart, 15. 02. 2025

15. Thromboseforum 2025

15.02.2025

09:00 -16:00 Uhr

Programm

Programm

Mövenpick Hotel Stuttgart
Messe & Congress

Flughafenstrasse 43 

70629 Stuttgart

Die Fortbildung wird bei der Ärztekammer Baden-Württemberg zur Anerkennung von CME-Punkten für das Fortbildungszertifikat angemeldet. 

Grußwort & Mitwirkung

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

herzlich gerne laden wir Sie auch im Jahre 2025 zum Thromboseforum ein, welches im Mövenpick Hotel (Stuttgart Messe & Congress) stattfinden wird.

 

Als Mitglieder der wissenschaftlichen Leitung haben PD Dr. Tobias Tritschler aus Bern und Prof. Dr. Konstantinides aus Mainz den Teil der venösen Thromboembolien gestaltet, während Prof. Dr. Geisler und Prof. Dr. Gawaz aus Tübingen die weiteren Sitzungen konzipiert haben. Die Schwerpunkte und Themen aller Sitzungen wurden so gewählt, dass sie Fragestellungen der täglichen klinischen Routine widerspiegeln und somit im höchsten Ausmaß praxisrelevant sind.

 

Wie in jedem Jahr werden namhafte Expertinnen und Experten der jeweiligen Fachgebiete das Programm gestalten. Mit Ihrer Teilnahme wird es auch dieses Mal ganz sicher ein interessanter und interaktiver Veranstaltungstag. Wie immer hoffen wir auf engagierte Diskussionen und heißen Sie sehr herzlich in Stuttgart willkommen!

 

Ihr Tobias Geisler

für die wissenschaftliche Leitung

Mitwirkende

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. med. Meinrad Gawaz, Tübingen

Prof. Dr. med. Tobias Geisler, Tübingen

Prof. Dr. med. Stavros Konstantinides, Mainz

PD Dr. med. Tobias Tritschler, Bern

Referierende

PD Dr. med. Christian Frerker, Lübeck

Prof. Dr. med. Simon Greulich, Tübingen

PD Dr. med. Lukas Hobohm, Mainz

Prof. Dr. med. Wolfgang Koenig, München

Prof. Dr. med. Birgit Linnemann, Mainz (angefragt)

PD Dr. med. Karin Müller, Tübingen

Prof. Dr. med. Dominik Rath

Prof. Dr. med. Dieter Ropers (angefragt)

Prof. Dr. med. Wolfgang Rottbauer, Ulm

Prof. Dr. med. Stefan Stortecky, Bern (angefragt)

Anmeldung

Für die Anmeldung zu dieser Fortbildung ist ein CardioMD-Account notwendig. Loggen Sie sich bitte hier ein oder erstellen Sie einen Account. Danach können Sie sich für die Fortbildung anmelden.

Jetzt einloggen