17. April 2024
17:30 – 19:30
Courtyard by Marriott
Düsseldorf Hafen
Salon 1+2+3
Speditionstrasse 11
| 40221 Düsseldorf
Die Fortbildung wird bei der Ärztekammer Nordrhein zur Anerkennung von CME-Punkten für das Fortbildungszertifikat angemeldet.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns, Sie zur 15. Ausgabe unseres traditionellen Frühjahrssymposiums am 17. April 2024 sehr herzlich einladen zu dürfen.
Auf unserer Fortbildung erfahren Sie alle Neuigkeiten zu den aktuellen Themen der Herzmedizin – neue Studien, was ist neu bei Prävention und Therapie?
Intensiver beschäftigen möchten wir uns mit der Herzinsuffizienz und Kardiomyopathie. Viele der modernen Therapien für Patientinnen und Patienten mit Herzrhythmusstörungen spielen für HI-Patienten eine wichtige Rolle – Grund genug, dies im ersten Vortrag zu beleuchten. Weiter geht es mit den „seltenen Erkrankungen“ – oder sind diese doch gar nicht so selten? Die Bedeutung für die tägliche Praxis werden wir hinterfragen und gemeinsam diskutieren.
Darüber hinaus gibt es Neuigkeiten im Bereich der Prävention und Sekundärprävention, z.B. im Lipidmanagement. Selbstverständlich darf ein Überblick über die wichtigsten neuen Studien, die auf den Frühjahrskongressen vorgestellt wurden, nicht fehlen!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Prof. Dr. med. C. Meyer und Prof. Dr. med. Ernst G. Vester
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. med. Christian Meyer, Düsseldorf
Prof. Dr. med. Ernst G. Vester, Düsseldorf
Referierende
Prof. Dr. med. Christian Jung, Düsseldorf
Prof. Dr. med. Christoph Stellbrink, Bielefeld